Tauchen in den Mai Am 10. Mai eröffneten die „Flossenfreunde Laasow“ die Tauchsaison 2025 am Gräbendorfer See. Sei auch Du dabei und tauche ab in die Stille und Schönheit der Unterwasserwelt. Besuche das Wrack des Segelbootes, die „Antike Stadt“, den Trabi oder die „Anna Nass“ – das Badewannen-U-Boot der The Real Life Guys. Unter den […]
Kategorie: Tauchschule
Artikel aus dem Themenbereich unserer Tauchschule.

Das Gerätetauchen öffnet dir die Tür zu einer magischen Welt voller Farben, Lebewesen und Abenteuer. Egal, ob du gerade erst mit dem Schnorcheln liebäugelst oder bereits erste Tauchgänge hinter dir hast – hier findest du Inspiration und Tipps, um tiefer einzutauchen (im wahrsten Sinne des Wortes!). Für Anfänger: Der Start ins blaue Abenteuer 1. Tauchausbildung: […]

Mit dem VDTL nun auch CMAS abnahmeberechtigt 2 Wochenenden voll mit Schulungen zu den VDTL-Sicherheits- und Ausbildungsstandards versetzen die Tauchschule der Flossenfreunde Laasow mit unserem Tauchlehrer Gernot nun in die Lage, Sporttauchausbildungen nach VDTL und CMAS durchzuführen und zu brevetieren. Er erlangte während seiner Ausbildung und Schulung die Tauchlehrerstufe VDTL/CMAS TL***. Der Verband Deutscher Tauchlehrer […]
Saisonstart 2024

Tauchen in den Mai Am 27. April 2024 eröffnen die „Flossenfreunde Laasow“ die Tauchsaison am Gräbendorfer See. Sei auch Du dabei und tauche ab in die Stille und Schönheit der Unterwasserwelt. Besuche das Wrack des Segelbootes, die „Antike Stadt“, den Trabi oder die „Anna Nass“ – das Badewannen-U-Boot der The Real Life Guys. Unter den […]
Glossar
Häufige Begriffe aus dem Tauchsport In unserem Glossar erklären wir häufige Begriffe aus dem Tauchsport. A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Buddy Check

Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Berechnung des Luftverbrauchs

Die Berechnung des Luftverbrauchs ist Teil der Tauchgangsplanung. Ein einfaches Beispiel soll die Berechnung kurz erklären. Dieser Beitrag richtet sich an Einsteiger, die ihre Ausbildung begonnen haben, sowie an Fortgeschrittene, die für ihr nächstes Brevet wiederholen möchten. In diesem Beispiel einer Luftverbrauch-Berechnung, wie sie in Tauchschulen gelehrt wird, rechnen wir mit einem durchschnittlichen Atemminutenvolumen des […]
Untersuchung auf Tauchtauglichkeit

Um den Tauchsport sicher ausüben zu können, sollten sich Sporttaucher und Sporttaucherinnen bis zum 40. Lebensjahr alle 2 Jahre, ab dem 40. Lebensjahr jährlich von einem Tauchmediziner untersuchen lassen. Insbesondere für den Beginn einer Tauchausbildung muss die Tauchtauglichkeit von einem dazu befähigten Arzt festgestellt werden. In den Kommentaren findet Ihr etwas weiter unten Ärtzte aus […]

Am Wochenende vom 18.06.2021 bis 20.06.2021 nahm ich als Ausbilder für Technisches Tauchen am NASDS-Tec-Instructor-Update teil, das von Manfred Erhardt’s Tauchschule Divetropolis in Pratau (bei Lutherstadt-Wittenberg) ausgerichtet wurde, bei der ich zum Staff-Team gehöre.